Aktiv in jedem Alter
Ein beweglicher Geist in einem Beweglichen Körper, wer will das nicht!
Die Gefahr zu Fallen wächst mit zunehmendem Alter. Kraft, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen lassen nach. Wer schlecht sieht oder hört, kann sich zudem nicht mehr so gut orientieren. Dazu können einige Medikamente benommen machen. Mit solchen Einschränkungen beginnt oft ein Teufelskreis: Aus Angst zu fallen bewegt sich der Mensch weniger, die Muskel verlieren so mit der Zeit an Kraft. Auch das Gleichgewichtsgefühl und die Reaktionsfähigkeit schwinden.
Der AUSWEG: Regelmäßig Muskelkraft und Gleichgewichtssinn trainieren mit unserem Kurs „Sturzprophylaxe“.
Der Sturzprophylaxekurs ist ein zusammenhängender Kurs mit 10 Terminen.
Hier kann und soll man nicht zwischendurch einsteigen.
Teilnahmegebühr: kostenlos, Spenden werden gerne entgegen genommen
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen pro Kurs
Ort: Klinikum Bogenhausen, Englschalkinger Straße 77, 81925 München,
Treffpunkt: Sitzgruppe vor dem Raum EG 303, West
bitte mit bequemer Kleidung und festes Schuhwerk kommen
Kursangebot Herbst 2024
Jeweils Dienstag in der Zeit von 16:00 – 17:00 Uhr
Leitung: Herr David Müller, Physiotherapeut
Termine ab 8. Oktober 2024
8. Oktober, 15. Oktober, 22. Oktober, 5. November, 12. November,
19. November, 3. Dezember, 10. Dezember, 17. Dezember, 7. Januar 25
Anmeldung zum Sturzprophylaxekurs
Aktiv in jedem Alter
Ein beweglicher Geist in einem Beweglichen Körper, wer will das nicht!
Die Gefahr zu Fallen wächst mit zunehmendem Alter. Kraft, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen lassen nach. Wer schlecht sieht oder hört, kann sich zudem nicht mehr so gut orientieren. Dazu können einige Medikamente benommen machen. Mit solchen Einschränkungen beginnt oft ein Teufelskreis: Aus Angst zu fallen bewegt sich der Mensch weniger, die Muskel verlieren so mit der Zeit an Kraft. Auch das Gleichgewichtsgefühl und die Reaktionsfähigkeit schwinden.
Der AUSWEG: Regelmäßig Muskelkraft und Gleichgewichtssinn trainieren mit unserem Kurs „Sturzprophylaxe“.
Der Sturzprophylaxekurs ist ein zusammenhängender Kurs mit 10 Terminen.
Hier kann und soll man nicht zwischendurch einsteigen.
Teilnahmegebühr: kostenlos, Spenden werden gerne entgegen genommen
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen pro Kurs
Ort: Klinikum Bogenhausen, Englschalkinger Straße 77, 81925 München,
Treffpunkt: Sitzgruppe vor dem Raum EG 303, West
bitte mit bequemer Kleidung und festes Schuhwerk kommen
Kursangebot Frühjahr 2025
Jeweils Dienstag in der Zeit von 16:00 – 17:00 Uhr
Leitung: Herr David Müller, Physiotherapeut
Termine ab 29. April 2025
29. April, 6. Mai, 13. Mai, 20. Mai, 27. Mai,
3. Juni, 17. Juni, 24. Juni, 1. Juli, 8. Juli
Anmeldung zum Sturzprophylaxekurs
Lungensportgruppe
Wer an einer chronischen Atemwegserkrankung oder Lungenkrankheit leidet, verspürt bei Belastung häufig Luftnot. Dadurch wird jede Anstrengung zur Qual und körperliche Belastung wird vermieden. Leider kommt es dadurch zu einer weiteren Verschlechterung der Belastbarkeit, da dadurch auch muskuläre und koordinative Fähigkeiten geringer werden. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, braucht es gezieltes Training, welches die Erkrankungen berücksichtigt. Insbesondere bei Patienten/innen mit einer Langzeitsauerstofftherapie bedarf es einem Training, das die Belastbarkeit fördert aber nicht überfordert. Um langfristig die körperliche Fitness, den Krankheitsverlauf und letztlich die Lebensqualität zu verbessern.
Darum sind wir als Förderverein des Klinikum Bogenhausen stolz darauf, zusammen mit der Klinik für Pneumologie und pneumologische Onkologie des Klinikums Bogenhausen, seit fast 15 Jahren Lungensport für Sauerstoffpflichtige Patienten/innen anbieten zu können. Und damit den besonderen Bedürfnissen dieser Menschen an ein körperliches Training gerecht zu werden.
Daher wird der Lungensport von erfahrenen Therapeutinnen geleitet und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt.
Der Lungensport findet einmal wöchentlich immer montags in der Turnhalle des Klinikum Bogenhausens statt.
Wichtige Links :
SELBSTHILFEGRUPPE COPD & LUNGE www.copdundlunge.de
AG LUNGENSPORT (DEUTSCHLANDWEIT) www.lungensport.org
![]() |
Ansprechpartner für den Lungensport sind: Kontakt und Anfragen bei Interesse: |
![]() |
Ein Angehöriger liegt im Sterben, wir wollen ihm über die letzten Tage hinweg helfen, aber wie? Der Christophorus-Hospiz-Verein hat lange erprobt, wie Sterbende und Angehörige durch diesen schwerer Zeit kommen, sie können raten, was hilft und tröstet. Erfahrene Sterbebegleiter werden die „Letzten Hilfe“ an 3 Abenden interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorstellen. Wer gerne teilnehmen möchte, ist herzlich dazu eingeladen und muss keine Vorkenntnisse mitbringen.
Der Förderverein plant einen Kurs für den Herbst 2024.
- Erste Hilfe Kurs Mai 2025
Ein neuer Kurs findet am 21. und 22. Mai statt. - Sturzprophylaxe April - Juli 2025
Wir bieten wieder einen Kurs von April bis Juli an. - Letzte Hilfe Kurs:
Wir planen einen Kurs für den Herbst 2025 - Lungensportgruppe:
Der Lungensport findet einmal wöchentlich immer montags in der Turnhalle des Klinikum Bogenhausens statt.
Sollten Sie verhindert sein und somit nicht am Kurs teilnehmen können, melden Sie sich bitte hierüber ab.
Alle Kurse werden durch die Mitgliederbeiträge finanziert. Unterstützen Sie uns auch und werden Mitglied in unserem Förderverein.